Veranstaltungen

Veranstaltungen 2025

10. April 2025, 18 Uhr, Festsaal im Goethe-
Nationalmuseum: »Was die Welt im
Innersten zusammenhält.« Faust 2 als Antwort
auf Faust 1. Vortrag von Prof. Dr. Albert
Meier, Kiel.

8. Mai 2025, 15 Uhr, Schillermuseum:
»Faust – eine Ausstellung.« Führung durch
die Ausstellung mit dem Kurator Herrn
Dr. Martin Peschken. Parallel GSA: Führung
durch die Ausstellung »Experiment Faust.
Aus Goethes Schreibwerkstatt«
(Anmeldung erforderlich)

12. Juni 2025, 18 Uhr, Festsaal im Goethe-
Nationalmuseum: »Wo fehlts nicht irgendwo
auf dieser Welt? / Dem dies, dem das, hier
aber fehlt das Geld.« Faust und die Geldschöpfung
aus dem Nichts. Zur Inflationsthematik
in Goethes Drama. Vortrag von PD
Dr. Michael Jaeger, Berlin.

27. August 2025, 18 Uhr, Festsaal im Goethe-
Nationalmuseum: Goethe wird 276.
Im Anschluß die traditionelle Geburtstagsfeier
im Historischen Garten am Goethehaus
(geschlossene Veranstaltung, Anmeldung
erforderlich).

28. August 202, 10 Uhr, Festsaal im
Goethe-Nationalmuseum: »Felsbuchten, Vor
dem Palaste des Menelas zu Sparta, Offene
Gegend« Die Bedeutung der Grenze zwischen
Meer und Land in Goethes Faust II«. Vortrag
von Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Berlin.
28. August 2025, 12 Uhr, Garten am historischen
Goethewohnhaus: »…Mittags mit dem
Glockenschlage zwölf…«.

5. September 2025, 16 Uhr, Wielandgrab:
Kranzniederlegung
5. September 2025, 17 Uhr, Wielandgut
Oßmannstedt: »Besser als Wieland versteht
mich doch keiner.« Wieland und Goethe.
Vortrag von Prof. Dr. Klaus Manger, Jena.
Im Anschluß findet die traditionelle Geburtstagsfeier
statt.


11. September 2025, 18 Uhr, Festsaal im
Goethe-Nationalmuseum: Prinzessin Caroline
Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach, verh.
von Mecklenburg-Schwerin.
Vortrag von Dr. Christian Pönitz, Weimar.


9. Oktober 2025, 18 Uhr, Festsaal im
Goethe-Nationalmuseum: »...des Menschen
Wohnung ist sein halbes Leben, der Ort wo er
sich niederläßt, ...«. Die Planungen zu Goethes
Wohnhaus. Vortrag von Petra Lutz, Weimar,
mit anschließender Diskussion.


6. November 2025, 18 Uhr, Ort wird noch
bekanntgegeben: »Wohin es geht, wer weiß es?«
Goethe kommt nach Weimar! Festveranstaltung
anläßlich der Ankunft Goethes vor 250
Jahren in Weimar, in Kooperation mit der
Goethe-Gesellschaft in Weimar e. V.

13. November 2025, 18 Uhr, Festsaal
Goethe-Nationalmuseum: »… morgens um fünf
Uhr, ist Goethe in Weimar angelangt«. Goethe
kommt nach Weimar! Lesung von Mitgliedern
des Freundeskreises. Eine gemeinsame
Veranstaltung mit den Lesarten Weimars.

11. Dezember 2025, 18 Uhr, Festsaal Goethe-
Nationalmuseum: »Der Weihnachtsbaum
war mütterlich geschmückt…« Weihnachten
bei Goethe (NN). Traditionelle
Weihnachtsfeier

© Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums e. V. | Frauenplan 1 | 99423 Weimar | freundeskreis@goethe-weimar.de

Design/Programmierung MediaOnline eine Sparte der CM System GmbH