Veranstaltungen

Veranstaltungen, Vorträge 2023 Freundeskreis Goethe-Nationalmuseum

Goethes 274. Geburtstag in Weimar am 28. August 2023

28. August 2023, 10 Uhr, Festsaal im Goethe-
Nationalmuseum: »… und ward manches
Politische voriger Zeiten ausführlich entwickelt.
Dem Gegenwärtigen und Künftigen manche
Betrachtung geschenkt.« Welt-Krisenherde
1828 - 1832 – Die »Krisis-Tabelle« in Goethes
Arbeitszimmer. Festvortrag von Markus Ritter,
Alt-Großratspräsident in Basel-Stadt.

28. August 2023, 12 Uhr, Garten am historischen
Wohnhaus: »…mittags mit dem Glockenschlage
zwölf…«

28. August 2023, 18 Uhr, Festsaal im
Goethe-Nationalmuseum: Veranstaltung
anläßlich Goethes 274. Geburtstages:
GOETHE »Wandrers Nacht«.
Eine literarisch-musikalische Reise
zu Ehren des Gedichtes von Johann Wolfgang von Goethe
»Wandrers Nachtlied« mit Cora Chilcott.
Im Anschluß die traditionelle Geburtstagsfeier
im historischen Garten am Goethehaus
(geschlossene Veranstaltung).

1. September 2023, 16 Uhr, Bauhausmuseum:
Tag der Freunde.

5. September 2023, 16 Uhr, Oßmannstedt
Kranzniederlegung: Wielandgrab in Oßmannstedt

5. September 2023, 17 Uhr, Gartensaal im
Wielandgut Oßmannstedt: »Der Streit um des
Esels Schatten«. Ein Film für Kinder des DEFAStudios
für Spielfilme, frei nach Christoph Martin Wieland.
Einführung: Dr. Jens-Jörg Riederer, Weimar.
Im Anschluß die traditionelle Geburtstagsfeier
im Hof des Wielandgutes Oßmannstedt
(Geschlossene Veranstaltung).

14. September 2023, 18 Uhr, Festsaal im
Goethe-Nationalmuseum: »Übermüthig sieht´s
nicht aus, Hohes Dach und niedres Haus«.
Goethes Gartenhaus. Illustration einer architektonischen
Ikone. Vortrag von Dr. Boris Roman Gibhardt, Weimar.
Im Anschluss Ausstellungsbegehung mit Dr. Christian Orth,
Weimar.

12. Oktober 2023, 18 Uhr, Festsaal im Goethe-
Nationalmuseum: »Der Mundkoch Durchlaucht
der Herzogin Mutter, Goullon, ist ein
sehr gebildeter Mann und schreibt recht gut
französisch.« René François Le Goullon (1757 – 1839).
Erster Gourmet und Gastronom Weimars.
Vortrag von Dr. Jens-Jörg Riederer, Weimar.

25. Oktober 2023, 18 Uhr, Festsaal im Goethe-Nationalmuseum: August von Goethe. Ausstellungseröffnung und Vortrag.

9. November 2023, 18 Uhr, Festsaal im Goethe-Nationalmuseum:
Die Geschichte von Goethes Hausgarten (Arbeitstitel).
Vortrag von Kathrin Franz, Leipzig.

12. November 2023, 16 Uhr, Gewehrsaal Schloß Ettersburg: Das eigentlich Grundwahre. Über Goethes Spätwerk. David Wellbery, Chicago, im Gespräch mit Jan Urbich. Gemeinsame Veranstaltung mit dem Schloß Ettersburg (Eintritt 12 €).

13. Dezember 2023, 18 Uhr, Festsaal im Goethe-Nationalmuseum:
Traditionelle Weihnachtsfeier
(Geschlossene Veranstaltung).

© Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums e. V. | Frauenplan 1 | 99423 Weimar | freundeskreis@goethe-weimar.de

Design/Programmierung MediaOnline eine Sparte der CM System GmbH